





Die bis ins 15. Jahrhundert zurückreichende Hofstaat Hintergass 35 und 37 hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Obwohl reich an historischer Bausubstanz, ist der ursprüngliche Bau mit der markanten Struktur aus Küche, Vorratskammer und Stube im Erdgeschoss und drei darüber liegenden, von aussen erschlossenen Kammern im Obergeschoss infolge etlicher An- und Umbauten nicht mehr so ohne weiteres ablesbar. Heute dominiert der Charakter eines durch Erbteilung entstandenen Doppelwohnhauses, das – von getrennten hangseitigen Eingängen erschlossen – die beiden Geschosse jeweils zu zwei separaten Einheiten zusammenfasst. Nachdem die gesamte Liegenschaft mittlerweile im Besitz der Gemeinde Vaduz ist, stellt sich die Frage nach einer Überprüfung und Neugewichtung dieser Konstellation.
Wir verfolgen mit unserem Projekt das Ziel, die Spuren der verschiedenen, sich überlagernden historischen Schichten so einzubinden, dass die Entwicklungen aus den verschiedenen Epochen gut nachvollzogen werden können. Wir sehen dabei auch die Chance, durch flexibel schaltbare Tür- und Treppenverbindungen ganz unterschiedliche Szenarien bei der Nutzung der Räume ermöglichen zu können.